Mitgliedschaft, Satzung und Beiträge

KAIZEN Berlin ist ein Verein für Judoka jeden Alters und Leistungsstandes. Die Kleinsten können bereits ab 3 Jahren im Kitatraining die Grundlagen dieses schönen Sports erlernen. Darüber hinaus geben wir Training an diversen Berliner Grundschulen, womit ein nahtloser Übergang gewährleistet wird. Im weiteren Verlauf bieten wir sowohl Wettkämpfern wie auch Breitensportlern, Jugendlichen und Erwachsenen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, gerne eine sportliche Heimat.

Der Besuch auf unserer Website oder ein bereits absolviertes Probetraining haben in Dir den Entschluss reifen lassen ein Teil der stolzen KAIZEN-Familie zu werden? Du möchtest gerne Mitglied in einem der größten und erfolgreichsten Judovereine der Region werden? Klasse, wir freuen uns bereits auf Dich!

Dazu musst Du nur noch das folgende Formular benutzen …

Beitrittserklärung
Einfach herunterladen und die ausgefüllte und unterschriebene Erklärung einfach zum nächsten Training mitbringen oder per E-Mail (kontakt@kaizen-berlin.de) oder Fax (030 60 949 750) an uns senden.

Satzung (Stand 10.06.2022)

Beitrags- und Gebührenordnung (Stand 01.04.2023)

 

FAQ

Zahlweise

Die Bezahlung des Mitgliedbeitrages und der Aufnahmegebühr erfolgt durch Lastschrift. Der Beitrag wird vierteljährlich von ihrem Bankkonto eingezogen. Die Lastschrift erfolgt quartalsweise immer am 1. Januar/ 1. April/ 1. Juli/ 1. Oktober für das laufende Quartal. Bei einem Eintritt im laufenden Quartal werden Aufnahmegebühr und der anteilige Beitrag anteilsmäßig unmittelbar nach Bearbeitung abgebucht.

Beginn und Beendigung der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft beginnt eine Woche nach einer vierwöchigen Probezeit und endet nur durch schriftliche Kündigung (auch per E-Mail möglich) und muss an die Geschäftsstelle des Vereins gerichtet werden. Die Kündigung kann jederzeit erfolgen. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum 31.03. sowie zum 30.09. des laufenden Jahres. Bei einer erneuten Mitgliedschaft derselben Person entfällt die Aufnahmegebühr. Eine erneute Mitgliedschaft erklären Sie formlos schriftlich.

Schulferien

In den Schulferien sind alle Trainingsangebote für den Standortbetrieb an den Schulen unterbrochen. Eventuell stattfindende Lehrgänge werden ausgeschrieben. Wir sind darum bemüht auch innerhalb der Schulferien Training stattfinden zu lassen. Informieren Sie sich hierüber bei der Trainerin/ dem Trainer und auf unserer Website.

Unfallversicherung

Alle Mitglieder sind im Rahmen des Landessportbund unfallversichert. Diese trägt erst ab einem Invaliditätsgrad ab 15%. Daher empfehlen wir zusätzlich eine private Unfallversicherung.