28. Mai bis 1. Juni 2025 – Budo Nord Cup (Lundt, Schweden)

Über das Himmelfahrtswochenende waren wir nun schon fast traditionell beim Budo Nord Cup im schwedischen Lund.

An den beiden Wettkampftagen traten donnerstags die u18 und Senioren und freitags die u15 und u21 an.

Insgesamt waren wir mit 20 Athleten am Start.

Anna machte zwei beherzte Kämpfe, konnte sich aber gegen die starken Französinnen nicht durchsetzen.

Bruno, Tayo und Felix traten alle in der -66 an.  Felix konnte seinen ersten Kampf gewinnen, unterlag im zweiten und konnte sich dann in der Trostrunde noch zwei Mal durchsetzen, bevor ihn sein französischer Gegner aus dem Wettbewerb warf.

Tayo ging angeschlagen ins Turnier und folgerichtig war nach zwei Kämpfen leider Schluss für ihn.

Bruno gewann ebenfalls die ersten beiden Kämpfe, bevor er gegen einen Konkurrenten aus Hamburg das Nachsehen hatte. Gegen den Norweger in der Trostrunde war dann leider nichts zu machen und Bruno schied aus.

Elisabeth hatte drei Gegnerinnen in ihrem Pool, konnte sich drei Mal souverän durchsetzen und so die verdiente Goldmedaille erkämpfen.

Fabian konnte einen seiner Kämpfe gewinnen und landete so auf dem 7. Platz. In der gleichen Gewichtsklasse konnte Len sich mit zwei Siegen bis auf Platz 5 kämpfen. Bei den Junioren lief es für Len noch besser. Dort gewann er nach drei Siegen die Bronzemedaille.

In der 81Kg Klasse bei den Männern hatten wir drei Starter. Fabien, Kuno und Julian N. waren alle drei gut aufgelegt.

Kuno musste sich genau wie Julian erst im Halbfinale geschlagen geben. In Kampf um Bronze konnten sie sich beide leider nicht durchsetzen.

Julian trat dort gegen Fabi an, der nach einer Erstrundenniederlage die Trostrunde komplett umpflügte und sich mit teils spektakulären Techniken auf Platz 3 kämpfte.

Bei den Junioren machte Julian eine ebenso starke Figur. Auch hier war es nach 4 Siegen im Turnierverlauf wieder der undankbare 5. Platz.

Florian und Justus kämpften in der u15 in der gleichen Gewichtsklasse. Justus schied nach zwei Kämpfen aus dem Turnier aus. Florian konnte immerhin einen Kampf in der Trostrunde gewinnen.

Und auch Sami konnte sich gegen die starke Konkurrenz leider nicht behaupten.

Hanna konnte ihren Pool mit zwei Siegen souverän für sich entscheiden und unterlag dann erst im Halbfinale, was ihr die Bronzemedaille bescherte.

Julian R. und Maxim traten beide in der -60Kg Klasse an. Und beide verloren ihren Erstrundenkampf. Für Julian war dann leider nach dem zweiten Kampf das Turnier beendet, während Maxim sich mit fünf Siegen bis ins Trostrundenfinal kämpfte. Dort unterlag er einem Hamburger und landete damit auf einem richtig starken 7. Platz.

Matilda konnte sich trotz verletzter Schulter mit drei Siegen bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort und im Kampf und Bronze musste sie sich dann aber leider geschlagen geben.

Nils konnte sich bei den Junioren bis auf Platz 5, bei den Senioren immerhin bis auf Platz 7 vorkämpfen. Alle seine Niederlagen musste er dabei gegen Mitglieder des norwegischen Junioren-Nationalteams hinnehmen.

Tobi war leider gesundheitlich etwas angeschlagen und konnte nur einen von fünf Kämpfen in seiner Gewichtsklasse gewinnen.

Unsere Leistung war aus Trainersicht insgesamt durchwachsen. Einige sehr gute Leistungen waren dabei, auch wenn nichts Zählbares herauskam. Aber zum Teil wurde auch ganz schön Lehrgeld gezahlt.

Unterm Strich blieben so eine Gold-, zwei Bronzemedaillen und viel Erfahrung hängen.

Das anschließende Trainingscamp am Samstag und Sonntag mit Nemanja Majdov (Europa- und Weltmeister) war dann wieder eine richtig gewinnbringende Erfahrung für alle.

Tolle Techniken und viele gute Randoris rundeten den Aufenthalt in Schweden ab, bevor wir am Sonntag gegen 15 Uhr wieder die Heimreise nach Berlin antraten.