

Schon länger arbeiten in erster Linie Lilly und Pascal am Thema Inklusion in unserem Verein. Um auch für Menschen mit geistiger oder körperlichen Beeinträchtigungen sichtbar zu werden, nutzten wir im Juni verschiedene Projekte des LSB und der Senatsverwaltung.
Am Freitag, den 21.06.24 betreuten unsere beiden Trainer Lilly und Pascal von 8.00 – 13.00 Uhr einen Schnupperstand an der Biesalski-Schule im Rahmen des dort stattfindenden Sportfestes. Die Biesalski-Schule gilt als Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung, daher waren die dortigen Erfahrungen wegweisend für die inklusive Entwicklung des Vereins. Das Sportfest begann mit einer großen Eröffnungsfeier mit Musik und einigen Worten der Schulleitung. Danach konnten sich die Kinder und Jugendlichen der Schule an den verschiedenen Stationen einfinden. Zahlreiche Schüler*innen nutzten unser Angebot und erhielten einen ersten Einblick in die Sportart Judo. Das Feedback war durchweg positiv und auch die Schulleitung bedankte sich für unser Engagement.
Im Rahmen des „Sportkarussells“ der Special Olympics bot unser Trainer Pascal einen vierwöchigen Kurs an der Marianne-Cohn-Schule an. Jeden Montag fand dort von 13.00 bis 15.00 Uhr ein Schnupperkurs statt. Das Training begann mit dem gemeinsamen Aufbau der Matten und einer speziellen Begrüßungszeremonie der Schule. Es folgten typische Anfängerübungen wie die Fallschule sowie einzelne Wurftechniken. Mit Hilfe der verantwortlichen Sportlehrerin konnten trotz der kleinen Mattenfläche viele Übungen durchgeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit Begeisterung am Schnupperkurs teil und fragten bereits nach zwei Trainingseinheiten nach weiteren Sportangeboten.
Am Montag den 01.07.2024 war Lilly an der Finkenkrug-Schule, einer Schule für Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Lilly gab den Schüler*innen in zwei Trainingseinheiten einen kleinen Einblick in die Welt des Kampfsportes. Neben kleinen Ring- und Raufspielen lernten sie auch das Fallen, ihren ersten Judowurf und einen Umdreher mit anschließender Festhalte. Es war für alle eine tolle Veranstaltung, es wurde viel gelacht, gekämpft und ausprobiert.
Wir hoffen sehr, dass wir unser Engagement vertiefen können. Die Personalplanungen laufen.