Nach den Erfolgen beim letzten u16 Sichtungsturnier waren die Erwartungen im Vorfeld hoch.
Unsere Starter hielten dem Druck aber stand und lieferten ein weiteres Mal ein klasse Ergebnis ab.
Sina und Hanna konnten sich im Vergleich zu ihrem Debut in Düsseldorf deutlich steigern, auch wenn für Hanna kein Sieg drin war.
Sina gewann ihre ersten beiden Kämpfe und musste sich dann zwei Mal geschlagen geben. So wurde sie am Ende 9. In einem richtig starken Teilnehmerfeld.
Valerie kämpfte das erste Mal auf diesem Niveau und ging beherzt in ihren ersten Kampf. Gewinnen konnte sie aber leider nicht.
Felix behielt dieses Mal von Anfang an die Nerven und konnte seine drei ersten Kämpfe z.T. gegen Mitfavoriten gewinnen. Im Viertelfinale unterlag er dann aber und konnte auch in der Trostrunde nicht mehr gewinnen. Damit war er ebenfalls sehr starker 9.
Lucas ging als Sieger von Duisburg als Mitfavorit auf die Matte und wurde seiner Rolle bis ins Halbfinale auch gerecht. Die Gewichtsklasse ist aber sehr dicht beieinander und jeder kleine Fehler kann den Sieg kosten. Leider passierten dann im Halbfinale und im Kampf um Platz 3 genau diese kleinen Fehler, so dass es am Ende „nur“ der 5. Platz war. Trotzdem top! Leider zog er sich im gleichen Kampf einen Unterarmbruch zu. Gute Besserung, Lucas!
Auch Tobi war dieses Mal gut aufgelegt und kämpfte sich genau wie Lucas ins Halbfinale der Klasse +73Kg. Leider erlitt er das gleiche Schicksal und verlor ebenfalls im Halbfinale und um Platz 3. Trotzdem ein super 5. Platz. Bei beiden u16 Sichtungsturnieren in den Top 5 zu landen, ist aller Ehren wert.
Maxim erwischte einen richtig guten Tag und kämpfte sich mit drei Siegen ebenfalls ins Halbfinale. Dort unterlag er knapp. An Lucas und Tobis Beispiel sahen wir, wie schwierig es ist, den Fokus für den Kampf um Platz 3 wieder zu finden. Maxim konnte seine Wut über die Niederlage in Siegeswillen umwandeln und belohnte sich am Ende mit der sehr verdienten Bronzemedaille.
Bruno gehörte nach der Goldmedaille in Duisburg ebenfalls zum Favoritenkreis. Dieser Rolle wurde er mehr als gerecht. Mit bärenstarkem Bodenkampf überzeugte er erneut und ließ die Konkurrenz alt aussehen.
Nach fünf souveränen Siegen konnte er sich erneut die Goldmedaille abholen. Eine Wahnsinnsleistung!
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Am Sonntag haben unsere Jungs dann noch im Trainingscamp in Jena unter der Leitung des u18 Bundestrainers einige Randorieinheiten absolviert, bevor es wieder nach Berlin ging.